April, 2025
03Apr17:3018:30Die Taiji Kurzform (37 Bilder) nach Chen Man Ching
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es
Mehr anzeigen
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es ist eine Methode, uns in Harmonie mit uns selbst zu bringen, mit jenen Menschen, mit denen wir zu tun haben und mit all den Energien unseres weiteren Umfeldes .«
Patrick Kelly
Die Kurzform (37 Step Tai Chi Short Form) nach Chen Man Ching (Zheng Manqing) geht aus der 108er Langform im Yang Stil (Yang Style) hervor.
Er veränderte die ursprüngliche lange Form von 108 Bildern dieses Stils, indem er die Bewegungen auf 37 Bilder kürzte.
Der Schwerpunkt der Bewegungen lag nun auf dem Loslassen. Die Bewegungen entstehen aus dem Entspannen und Sinken.
Diese Verkürzung ermöglichte es, Tai Chi in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die 37er Form ist in 3 Abschnitte und 37 Figuren (Bilder, Steps oder Abläufe ) unterteilt wobei Wiederholungen nicht mitgezählt werden.
Auf dem Weg des Loslassen, erst äußerer Muskelspannungen, die innere mentale Muster Wiederspiegeln, lernen wir immer feineres Nach-Innen-Spüren.
Taiji lädt Dich ein auf eine innere Reise der Begegnung mit der selbst und der Transformation, hin zu der Entfaltung eines Gleichgewichtes zwischen innerem und äußerem Leben.
(Donnerstag) 17:30 - 18:30
WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Bonner Str. 11, 53773 Hennef
GesundLernZentrum
Erlangen Sie über die körperliche Haltung eine innere Haltung und Beweglichkeit, die Ihrem Verhalten im Alltag zugute kommt. Fühlen Sie sich gestresst und
Mehr anzeigen
Erlangen Sie über die körperliche Haltung eine innere Haltung und Beweglichkeit, die Ihrem Verhalten im Alltag zugute kommt.
Fühlen Sie sich gestresst und energielos? Machen Ihnen Verspannungen zu schaffen?
Suchen Sie nach Entspannung in Ihrem hektischen Alltag? Wünschen Sie sich leicht ausführbare Bewegungen, die auch bei eingeschränkter Beweglichkeit ausführbar sind?
Dann kann Tai Chi, die Bewegungskunst für körperliche und seelische Fitness genau das Richtige für Sie sein.
Ein harmonischer Ablauf von Bewegungen steht im Zentrum der Tai Chi Übungen. Diese einzelnen sanft und fließend ausgeführten Bewegungen (Bilder) steigern sowohl Ihr Wahrnehmungsvermögen als auch eine gesundheitlich nachhaltige Körperwahrnehmung.
Tai Chi ermöglicht ganzheitliche Erfahrungen mithilfe einzelner Bausteine aus der Atemtherapie, der Kampfkunst, der Heilgymnastik sowie auch der Meditation.
Genießen auch Sie die Vorteile der Bewegungskunst für körperliche und seelische Fitness:
In einer US-Studie kam heraus, dass Tai Chi bei Kniearthrose ähnlich effektiv ist wie Physiotherapie. Zudem erlangten die Probanden mehr Lebensqualität und litten weniger unter Depression.
Wenn auch Sie im Fluss bleiben wollen und über die körperliche Haltung zu einer inneren Haltung und Beweglichkeit und dementsprechendem Verhalten im Alltag profitieren möchten, melden Sie sich zu dem kommenden Tai Chi Kurs an.
Verena Siefarth ist zertifizierte Kursleiterin für Inneres Tai Chi und Lehrerin für Stilles Qi Gong . Sie lehrt in ihren Kursen die inneren Prinzipien des Tai Chi anhand der 18 Bewegungen des Tai Chi Qi Gong, sowie die Lockerungsübungen nach Huang Shen-Shyan (Schüler von Cheng Man Ching).
Kursdauer: 10 Dienstage je 60 Min
Ort – Gastgeber: WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Beginn: Donnerstag, den 23.01.2024
Uhrzeit: jeweils 18:30 – 19:30
Investition: 140,- €
Anmeldung und Infos: Verena B. Siefarth-Mettinger, GesundLernZentrum, Te. 0179-4939183 – verena.siefarth@gesundlernzentrum.de
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Bonner Str. 11, 53773 Hennef
GesundLernZentrum
05Apr10:0014:00Impulsworkshop Intuitives Bogenschießen„Nicht zielen sondern treffen!“
Bogenschießen „Nicht zielen sondern treffen!“ Mit Intuitivem Bogenschießen Geist, Körper und Seele in Einklang bringen In diesem 4-stündigen Impulsworkshop werden Sie
Mehr anzeigen
„Nicht zielen sondern treffen!“
Mit Intuitivem Bogenschießen Geist, Körper und Seele in Einklang bringen
In diesem 4-stündigen Impulsworkshop werden Sie mit einer besonderen Art des Bogenschießens vertraut gemacht, in der sich westliche Erkenntnisse der Bewegungswissenschaft und Hirnforschung sowie geistige Prinzipien fernöstlicher Kampfkunst verbinden.
Womit kommen Sie bei dieser Art des Bogenschießens in Berührung?
Eher spielerisch erfahren Sie, auf welchen einfachen Prinzipien gute Lebensführung im wahrsten
Sinne des Wortes fußt:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bogen, Pfeile und weitere Ausrüstung sind inklusive.
Teilnahmegebühr: 98,-€
Ort: KampfKunstLive , Niederkassel
Anmeldung verena.siefarth@gesundlernzetrum.de oder Mobil:01794939183
(Samstag) 10:00 - 14:00
KampfKunstLive , Südstraße 2, 53859 Niederkassel
GesundLernZentrum
10Apr17:3018:30Die Taiji Kurzform (37 Bilder) nach Chen Man Ching
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es
Mehr anzeigen
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es ist eine Methode, uns in Harmonie mit uns selbst zu bringen, mit jenen Menschen, mit denen wir zu tun haben und mit all den Energien unseres weiteren Umfeldes .«
Patrick Kelly
Die Kurzform (37 Step Tai Chi Short Form) nach Chen Man Ching (Zheng Manqing) geht aus der 108er Langform im Yang Stil (Yang Style) hervor.
Er veränderte die ursprüngliche lange Form von 108 Bildern dieses Stils, indem er die Bewegungen auf 37 Bilder kürzte.
Der Schwerpunkt der Bewegungen lag nun auf dem Loslassen. Die Bewegungen entstehen aus dem Entspannen und Sinken.
Diese Verkürzung ermöglichte es, Tai Chi in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die 37er Form ist in 3 Abschnitte und 37 Figuren (Bilder, Steps oder Abläufe ) unterteilt wobei Wiederholungen nicht mitgezählt werden.
Auf dem Weg des Loslassen, erst äußerer Muskelspannungen, die innere mentale Muster Wiederspiegeln, lernen wir immer feineres Nach-Innen-Spüren.
Taiji lädt Dich ein auf eine innere Reise der Begegnung mit der selbst und der Transformation, hin zu der Entfaltung eines Gleichgewichtes zwischen innerem und äußerem Leben.
(Donnerstag) 17:30 - 18:30
WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Bonner Str. 11, 53773 Hennef
GesundLernZentrum
17Apr17:3018:30Die Taiji Kurzform (37 Bilder) nach Chen Man Ching
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es
Mehr anzeigen
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es ist eine Methode, uns in Harmonie mit uns selbst zu bringen, mit jenen Menschen, mit denen wir zu tun haben und mit all den Energien unseres weiteren Umfeldes .«
Patrick Kelly
Die Kurzform (37 Step Tai Chi Short Form) nach Chen Man Ching (Zheng Manqing) geht aus der 108er Langform im Yang Stil (Yang Style) hervor.
Er veränderte die ursprüngliche lange Form von 108 Bildern dieses Stils, indem er die Bewegungen auf 37 Bilder kürzte.
Der Schwerpunkt der Bewegungen lag nun auf dem Loslassen. Die Bewegungen entstehen aus dem Entspannen und Sinken.
Diese Verkürzung ermöglichte es, Tai Chi in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die 37er Form ist in 3 Abschnitte und 37 Figuren (Bilder, Steps oder Abläufe ) unterteilt wobei Wiederholungen nicht mitgezählt werden.
Auf dem Weg des Loslassen, erst äußerer Muskelspannungen, die innere mentale Muster Wiederspiegeln, lernen wir immer feineres Nach-Innen-Spüren.
Taiji lädt Dich ein auf eine innere Reise der Begegnung mit der selbst und der Transformation, hin zu der Entfaltung eines Gleichgewichtes zwischen innerem und äußerem Leben.
(Donnerstag) 17:30 - 18:30
WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Bonner Str. 11, 53773 Hennef
GesundLernZentrum
24Apr17:3018:30Die Taiji Kurzform (37 Bilder) nach Chen Man Ching
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es
Mehr anzeigen
»Taiji ist eine Kunst, bei der das Weiche das Harte überwindet, das Ruhige das Aggressive besiegt und das Feine das Grobe übertrifft. Es ist eine Methode, uns in Harmonie mit uns selbst zu bringen, mit jenen Menschen, mit denen wir zu tun haben und mit all den Energien unseres weiteren Umfeldes .«
Patrick Kelly
Die Kurzform (37 Step Tai Chi Short Form) nach Chen Man Ching (Zheng Manqing) geht aus der 108er Langform im Yang Stil (Yang Style) hervor.
Er veränderte die ursprüngliche lange Form von 108 Bildern dieses Stils, indem er die Bewegungen auf 37 Bilder kürzte.
Der Schwerpunkt der Bewegungen lag nun auf dem Loslassen. Die Bewegungen entstehen aus dem Entspannen und Sinken.
Diese Verkürzung ermöglichte es, Tai Chi in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die 37er Form ist in 3 Abschnitte und 37 Figuren (Bilder, Steps oder Abläufe ) unterteilt wobei Wiederholungen nicht mitgezählt werden.
Auf dem Weg des Loslassen, erst äußerer Muskelspannungen, die innere mentale Muster Wiederspiegeln, lernen wir immer feineres Nach-Innen-Spüren.
Taiji lädt Dich ein auf eine innere Reise der Begegnung mit der selbst und der Transformation, hin zu der Entfaltung eines Gleichgewichtes zwischen innerem und äußerem Leben.
(Donnerstag) 17:30 - 18:30
WT-Kampfkunstschule Hennef, Bonner Str. 11, 53773 Hennef
Bonner Str. 11, 53773 Hennef
GesundLernZentrum